Header Bild

Präzision in
Kunststoff

Qualität von Anfang an – mit Qualitätssiegel

Die Qualitätsvorausplanung beginnt bei uns bereits mit der Angebotserstellung und wird im Falle einer Auftragsvergabe in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden weiterentwickelt. In einem Projektgespräch legen wir die Anforderungen und Prozesse gemeinsam fest.

Erstmusterung und Prüfverfahren

  • Erstmusterprüfbericht (EMPB): Erstellung durch präzise optische und taktile Vermessung von Bauteilen.
  • Industrielle Computertomographie (CT): Für detaillierte, dreidimensionale Messungen.
  • Reverse Engineering: Für 3D-getreue Endprodukte sowie Vermeidung von Interpretationsfehlern bei der Werkzeugkorrektur.
  • Berstdruckprüfungen: Gewährleistung der Belastbarkeit und Sicherheit Ihrer Kunststoffteile.
  • Dokumentation gemäß Produktionsfreigabeverfahren (PPAP): Umfassende Dokumentation für reibungslose Freigabeprozesse.
  • IMDS-Eintrag: Materialdatenpflege im International Material Data System.
  • Individuelle Produktspezifikation: Anpassung an spezifische Kundenanforderungen.
  • Nachweis von Materialkonformitäten: Entsprechend Vorschriften wie RoHS (Restriction of Hazardous Substances), Halogenfreiheit und ohne roten Phosphor.

Serienbegleitende Prüfungen

Unsere computerunterstützten Qualitätsmanagementsysteme (CAQ) ermöglichen präzise, serienbegleitende Prüfungen. Auf Wunsch erhalten Sie diese Prüfprotokolle zertifiziert zusammen mit Ihren Lieferungen.

Zertifizierte Qualität

Unser Unternehmen ist nach der internationalen Qualitätsnorm ISO 9001:2024 zertifiziert. Mit modernsten Prüf- und Messmethoden garantieren wir Kunststofftechnik in erstklassiger Qualität – für Ihre höchsten Ansprüche.

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte
Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Offene Stellen